Der Generationscup 2020 war wieder mal ein voller Erfolg! 14 Paarungen hatten viel Spaß auf und neben den Plätzen. Toll, dass ihr alle mitgemacht habt. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Kategorie: Turniere

Hessenmeisterschaft der Herren 40
Wir freuen uns, dass das diesjährige Finale der Hessenmeisterschaft in der Halle ganz in der Hand des TC Bruchköbel war. Nach regelrechten Durchmärschen durch das Turnier trafen im Finale Andreas Hofmann und Israel Najera Alienda aufeinander. Das Finale konnte Israel für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch an euch beide!

Einladung zum 15. Generations Cup beim TCB
Hallo liebe Clubmitglieder!
Am 29.Februar werden wir uns wieder treffen und die besten generationenübergreifenden Doppel ermitteln. Der Spaß soll hierbei natürlich wie üblich im Vordergrund stehen und die Chance genutzt werden, mal wieder mit Vater/Mutter, Oma/Opa oder Onkel/Tante, etc. zu spielen.
Austragungsort des Turniers wird wie immer die Tennishalle Body&Ball in Neuberg sein.
Wir freuen uns auf einige heiße Matches und viel Spaß sowohl auf, als auch neben dem Platz beim gemütlichen Beisammensein.
Wenn Ihr dabei sein möchtet, meldet euch bitte per E-Mail bei mir an: g-bettina@gmx.de
Termin: 29.02.2020
Turnierort: Body&Ball Tennishalle, Industriestr. 9, 63543 Neuberg-Ravolzhausen
Beginn: 17:00 Uhr
Turnierleitung: Sven Kurandt, Bettina Greene
Spielmodus: Abhängig von der Anzahl der Teilnehmer
Turnierbeitrag: € 10 pro Doppelpaarung
Meldeschluss: 27.02.2020
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmende Kinder sollten mindestens eine gute Spielfähigkeit im Großfeld haben. Also als Untergrenze Kinder, die bei den Medenspielen bei den Junioren/-innen U12 spielen. Nach oben hin gilt die Altersbegrenzung Junioren/-innen U18. Da es sich, wie der Titel des Turniers es schon ausdrückt, um ein Turnier der verschiedenen Generationen handelt, können folgende Paarungen spielen: Vater/Sohn, Mutter/Sohn, Vater/Tochter, Mutter/Tochter, oder auch Oma oder Opa und Enkel oder Enkelin, sowie Onkel/Tante und Neffe/Nichte. Hauptsache es spielen immer zwei verschiedene Generationen einer Familie in einer Doppelpaarung (Jugendlicher/Erwachsener). Die Turnierleitung behält sich vor, auch andere Paarungen zuzulassen wenn dies angebracht erscheint.
Die Teilnehmerzahl ist nach oben hin begrenzt. Sollten sich zu viele Paarungen anmelden, zählt der Zeitpunkt der Anmeldung!

ITF HEAD Cup jetzt auf Instagram!
Ab sofort findet ihr den HEAD Cup Bruchköbel operated by Michel Hotels auch auf Instagram:
itf.bruchkoebel (https://www.instagram.com/itf.bruchkoebel/)
Folgt uns für viele spannende News rund um unser 20-jähriges Jubiläum als ITF Juniors und seid stets up to date in unserem ersten Jahr als J3!

Jugendclubmeisterschaft 2019
Jedes Jahr werden beim Tennisclub Bruchköbel am Ende der Saison die Jugendclubmeister ermittelt. Die Termine waren so angesetzt, dass sie glücklicherweise an den 2 letzten warmen Wochenenden im September stattfinden konnten. Es waren 34 Kinder angemeldet, leider überwiegend Jungs. Obwohl viele Mädchen im U12 und U14 Team gemeldet sind, haben diese wohl den Wettkampf untereinander gescheut.
Nach Auslosung der Spiele und Veröffentlichung der Tableaus konnten die ersten Matches unter der Woche flexibel gespielt werden, um allen Spielern und ihrer Zeitplanung gerecht zu werden.
Die am Wochenende ausgetragenen Finalspiele boten dann aber auch für die Zuschauer einige spannende Spiele und die Anlage war mit Halbfinal-, Final- und Nebenrundenspielen der Disziplinen U10, U12, U14 und U18 komplett belegt.
Bei den Jüngsten setzte sich klar Moritz Rückziegel gegen Jonas Rainer durch. Platz 3 belegte die in dieser Saison stark spielende Anna Drechsel.
U 12 Sieger wurde Janis Oßwald vor Wilson Schwabe und Ares Roßmann.
Bei der U14 – männlich gab es keine Ausreiser und die Platzierungen lauteten Constantin Eberz, Fabio Matthias und Janis Oßwald.
Für die Jungs der U18.gab es allerdings eine große Überraschung. Bereits in der ersten Runde schieden zwei Favoriten aus. Constantin Eberz und Louis Oßwald unterliegen in spannenden 3 Satz Matchen ihren Gegnern Janis Oßwald und Niklas Vogt. Im Endspiel konnte sich Marc Ley gegen Janis durchsetzen. Platz 3 Fabio Matthias/ Niklas Vogt wird verletzungsbedingt noch ausgetragen.
Viele tolle Preise, darunter Tennisbälle, Schuhbeutel, HEAD Handtücher, Sonnencreme, Schlüsselanhänger, Tennistaschen und natürlich Pokale für die Podest-Plätze rundeten die Meisterschaft ab.
An dieser Stelle vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer.
Wir sehen uns hoffentlich am 12.10.2019 im Club zum Oktoberfest.

Ortsvereinsturnier beim TC Bruchköbel
Am Samstag, den 28. September fand wieder das Ortsvereins- und Hobbymannschaften-Turnier auf der Anlage des Tennisclubs Bruchköbel statt.
In 4er Teams wurden jeweils in 2 Doppel gegen einander gespielt. Nach der Vorrunde wurde beim gemeinsamen Mittagessen auf der Clubterrasse die Taktik für die Platzierungsspiele besprochen. In einem spannenden Finale trafen die „Prosecco-Tanten-Männer“ auf das Team vom „Haus vor´m Wald“. Erstere konnten sich knapp nach Punkten für die Vorrundenniederlage revanchieren. In dem Spiel um den Platz 3 konnten sich die „Champagner Ladies“ gegen das Team der Fa. Odenwäller durchsetzen. Im Anschluss an die Siegerehrung wurde dann in großer Runde das Turnier – bei dem ein oder anderen Getränk – aufgearbeitet. Alle waren sich jedoch einig: Nächstes Jahr wieder!

Impressionen Reifen Schamal Cup 2019
Auch dieses Jahr fand wieder auf der Anlage des Tennisclubs Bruchköbel vom 5. bis 8. September das DTB-Ranglistenturnier um den Reifen-Schamal-Cup statt. Das Ranglistenturnier wurde erstmals als S3-Turnier ausgetragen. 90 Teilnehmer spielten um Preisgelder & Sachpreise. In den hochklassigen Feldern setze sich bei den Damen 40 die Lokalmatadorin Silke Rückziegel (TC Bruchköbel) durch während ihre Mannschaftskollegin Frauke Roth im Damen 50 Finale unterlag. Bei den Herren 30 gewann Sascha Möller aus Husum in einem hochklassigen Finale. Der für den TC Bruchköbel startende Ludek Cisar (CZE) konnte sich – wie in den Vorjahren – im Herren 40 Finale behaupten. Im Herren 50 Finale setzte sich der für den THC Hanau startende Anders Rosen (SWE) durch. Turnierdirektor Sven Kurandt war froh, dass alle Begegnungen trotz widriger Bedingungen und Dank der Unterstützung des TC Rodenbach am Wochenende durchgezogen werden konnten. Ein besonderer Dank gilt auch allen Sponsoren (Reifen Schamal, Solinco, Tennisschule Sven Kurandt, BMW Krah & Enders), die ein solch hochklassiges Turnier erst möglich machen.

100 Jahre THC Hanau – 10 Jahr THC Open ab 55 Jahren
Das Turnier wurde in ausgelosten Doppeln gespielt, 6 x 30 Minuten.
Vom TC Bruchköbel nahmen Heinz Wendling (75 Jahre) und Hajo Schulz (74 Jahre) teil. Heinz macht den 8. Platz, Hajo den 29. Platz.
Nach dem Turnier gab es ein Abendessen mit 3 Gänge-Menü, zu dem auch die Ehefrauen eingeladen waren.

TCB Jugend holt zwei Titel in Schöneck
Auch dieses Jahr nahmen wieder Jugendliche vom TC Bruchköbel beim 31. Schönecker Jugendturnier teil. Obwohl an diesem Wochenende das fünfzigjährige Bestehen des TCB gefeiert wurde, waren fünf Jungs am Start. Zwei der Jungs konnten sich für das Halbfinale qualifizieren, welches am Sonntag um 9:00 stattfand. Trotz der späten Bettruhe auf Grund des Sommerjubiläumsfestes konnten sich auch hier beide Spieler durchsetzen. Im Endspiel gewann dann Janis Oßwald mit 6:1 und 6:2 bei den Junioren U12 und Constantin Eberz mit 6:4 und 6:1 bei den Junioren U16. Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg.