Wer hätte 2013 gedacht, einen 2019 Durchstarter live als
Junior beim TC Bruchköbel zu sehen? Stefanos Tsitsipas war mit seinem Vater vor
Ort in Bruchköbel – und hat heute noch das damals beim TCB angefertigte Foto in
seinem Spielerporträt auf der ITF-Juniors Internet-Seite.
Welche/r Jugendliche der 2019 Turnierspieler/innen wird
einmal (fast) so weit sein im Jahr 2025? Immerhin ist Tsitsipas inzwischen die Nr.
6 der Herrenweltrangliste.
Bruchköbel ist in der Tennisszene weltweit bekannt. Das jährlich,
mittlerweile zum 19. mal vom TC Bruchköbel im Rahmen der dieses Jahr neu
titulierten ITF WorldTennisTour Juniors ausgerichtete 37. Bruchköbeler Nachwuchsturnier
mit Punkten für die Weltrangliste zieht in der ersten Juli-Woche wieder Spieler
aus der ganzen Welt an. Genau 349 Jungen und 262 Mädchen haben gemeldet. Die
Turnierfelder wurden von Turnierdirektor Martin Fetzer erstmals auf je 64
Haupt- und 48 Qualifikationsfelder ausgeweitet.
Wer letztendlich in Bruchköbel aufschlagen wird, zeigt sich
in den nächsten vier Wochen bis Turnierbeginn. Durch bis zu drei gleichzeitigen
Turnieranmeldungen versuchen die Jugendlichen möglichst sicher in ein Turnier
einzusteigen. So hofft Mara Guth, letztjährige Finalistin aus dem Taunus, als
aktuelle Nr. 1 des Feldes, sicherlich auf die Teilnahme bei den Juniorinnen in
Wimbledon – dort ist sie aktuell Nr. 33 der Warteliste.
Turnierdirektor Martin Fetzer: „Die wiederum hohe Zahl an
Meldungen ist eine Bestätigung des internationalen Tennisnachwuchses und deren
Betreuer über die Qualität des geleisteten großen Engagements aller
freiwilligen Helfer und Helferinnen beim TC Bruchköbel.“
Gespielt wird an allen Tagen vom 30. Juni bis 7. Juli auf
der Anlage des TC Bruchköbel, Gernot-Kopp-Weg in Bruchköbel. Am 30. Juni und 1.
Juli spielen jeweils 48 Mädchen und Jungen die je 8 Qualifikanten für das
Hauptfeld aus, das am 2. Juli beginnt. Die Doppelkonkurrenz beginnt ebenfalls ab
dem ersten Spieltag des Hauptfeldes. Um die erwarteten 96 Matches an diesem 2.7.
durchführen zu können, stellen die TSG Erlensee und der TC Rodenbach ihre Plätze
zur Verfügung. Die Doppelfinals finden am 6.7. und die Einzelfinals am 7.7. statt.
Turnierleiter Sven Kurandt wird wie gewohnt die
Spielansetzungen so vornehmen, dass an allen Tagen auch Matches in den
Abendstunden stattfinden. Die Turnierverantwortlichen hoffen auf trockenes
Wetter und wünschen sich eine Vielzahl von Besuchern, die Interesse am Nachwuchstennis
auf hohem Niveau auf der schön gelegenen und bewirteten Terrasse des TC Bruchköbel
haben.